Im Wandel der Zeit …
Am 01.04.1958 wurde von den ehemaligen Mitarbeitern der Firma Koberg die PGH des Elektrohandwerks Niemegk gegründet.
Die Größe der Firma entwickelte sich von 16 bis 1989 auf 75 Mitarbeiter.
Das Leistungsspektrum ging über Elektroleistungen im Kreisgebiet Belzig (Wohnungsbau, Landwirtschaft, Gewerbe) bis zu Chemieanlagen in Piesteritz, Rodleben, Bitterfeld und Elt-Anlagen im Geräte- und
Reglerwerk Teltow, sowie eine Werkstatt für Rundfunk- und Fernsehtechnik.
Seit dem 14.06.1991 entstand aus der PGH die “ENG Elektro Niemegk GmbH”. Sie gliederte sich in 2 Bereiche, den Einzelhandelsbereich mit Service-Werkstatt für Unterhaltungselektronik und den Elektroinstallations- und Elektroanlagenbereich.
Das Leistungsspektrum erweiterte sich seit dem um die Errichtung von Blitzschutzanlagen und eine Abteilung Sicherheits- und Kommunikationstechnik.
In der Abteilung Sicherheits- und Kommunikationstechnik werden neben VdS-zertifizierten Einbruchmeldeanlagen auch DIN14676-zertifizierte Brandmeldeanlagen erichtet und gewartet. Zusätzlich
installieren wir Telefon- und Fernmeldeanlagen, Datennetze und Antennenanlagen. Dazu erfolgte auch die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 seit dem 19.12.2000.
Im November 1999 wurde der Bereich Einzelhandel von der ENG Elektro Niemegk GmbH abgetrennt. Die Service-Werkstatt für Unterhaltungselektronik ist seit Juli 2002 geschlossen.
Die Anzahl der Mitarbeiter verringerte sich in der Folge auf 30.
Am 04.04.2008 wurde auf dem Firmengelände in der Werderstraße das 50-jährige Bestehen mit dem Slogan “50 Jahre Elektrohandwerk in Niemegk” gefeiert. Dazu kamen viele Gäste, langjährige Geschäftspartner und die Mitarbeiter in einem Festzelt zusammen.
Am 29.11.2009 nahm der Geschäftsführer Bernd-Roderich Thiele die Ehrenurkunde zum “Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege” in der Staatskanzlei Potsdam entgegen. Der Preis wurde anlässlich der Renovierungsleistungen im Projekt “Bäckerstraße 14 – Brandenburg an der Havel” übergeben.
Wir sind im E.ON edis-Installateurverzeichnis für die Ausführung von Arbeiten bis 30 kV eingetragen. Im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis für Bauaufträge der Senatsverwaltung Berlin sind wir
unter der ULV-Nr. 09738 und im ULV-Brandenburg unter der Nummer 12/000627 eingetragen.
Weitergehend sind wir auch im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis der Stadt Potsdam unter der Registernummer 0891/05/KIS eingetragen.
Im Jahr 2012 richteten wir ein CAD-Zeichenbüro ein, welches uns die Bearbeitung und das Ausplotten von Zeichnungen bis DIN A0 ermöglicht.
Anfang 2013 erweiterten wir unser Geschäftsfeld auf die Installation, Wartung, Fehlersuche und Reparatur von Flächen- und Rampenheizungen.
In Hinblick auf die Einführung der Rauchmeldermelderpflicht in privaten Wohnungen in Berlin und Brandenburg, haben wir im April 2016 zwei Mitarbeiter als "Fachkraft für Rauchwarnmelder" nach DIN14676 zertifizieren lassen.